Kastration bei Hund und Katze - Sinnvoll oder überflüssig (Vor- & Nachteile) ?
- Leonie Widnowski
- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Inhalt
Was ist eine Kastration?
Unterschied Kastration vs. Sterilisation
Vorteile der Kastration für Tier & Mensch
Mögliche Nachteile & Risiken
Was sagen Tierärzte & der Tierschutz
Unsere Empfehlung
Nützliche Produkte & Hilfen zur Vorbereitung
Fazit
Was ist eine Kastration?
Die Kastration ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Fortpflanzungsorgane (Hoden bei Rüden/Katern, Eierstöcke bei Hündinnen/Kätzinnen) entfernt werden. Ziel ist, die Fortpflanzungsfähigkeit dauerhaft zu verhindern.
2. Kastration vs. Sterilisation – was ist der Unterschied?
Begriff | Eingriff | Sterilisation |
Sterilisation | Samen- oder Eileiter werden durchtrennt | Tier bleibt hormonell intakt |
Kastration | Hoden bzw. Eierstöcke werden entfernt | Kein Sexualverhalten, unfruchtbar |
🔗 Mehr dazu auf https://www.tierschutz-muenstereifel.de/app/download/5780988675/Kastration-Sterilisation.pdf
3. Vorteile der Kastration
🚫 Vermeidung unerwünschter Fortpflanzung
🧠 Ruhigeres Verhalten bei Rüden/Katern
🐕 Vermeidung von Streunen & Markieren
👩⚕ Reduktion hormoneller Erkrankungen (z. B. Gebärmutterentzündung, Hodenkrebs)
🏡 Bessere Vermittlungschancen im Tierschutz
4. Mögliche Nachteile
⚖ Gewichtszunahme durch hormonelle Umstellung
💊 Langfristige Medikamentenabhängigkeit bei Harninkontinenz
🧬 Eingriff in die natürliche Entwicklung bei zu früher Kastration
🧠 Mögliche Verhaltensänderungen (z. B. Ängstlichkeit bei kastrierten Rüden)
5. Was sagen Tierärzte & Tierschutz?
Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt die Kastration v. a. bei freilaufenden Katzen – auch zur Reduktion von Streunerkolonien.
Auch viele Tierärzte raten bei nicht-zuchtgeeigneten Haustieren zur Kastration – abhängig von Gesundheitszustand und Verhalten.
🔗 Kleintierpraxis Dr. Hohmann – Kastration beim Hund
6. Unsere Empfehlung
Bei PetlyPlus achten wir auf individuelle Beratung: Nicht jedes Tier sollte automatisch kastriert werden. Lass dich tierärztlich beraten und finde gemeinsam mit Fachkräften die richtige Entscheidung für dein Tier.
7. Nützliche Produkte & Hilfen zur Vorbereitung
✅ OP-Bodys für Hunde/Katzen (postoperativ)
✅ Leckerlis mit Beruhigungswirkung
✅ Buch: "Sexualverhalten - Hormone - Kastration bei Hunden" von Sophie Strodtbeck
8. Fazit
Die Entscheidung zur Kastration ist individuell und sollte nicht pauschal getroffen werden. Berücksichtige Verhalten, Lebensumstände und Gesundheit deines Tieres. Mit professioneller Beratung triffst du eine Entscheidung im besten Sinne deines Haustiers.
📣 Du willst mehr Tipps wie diesen?
Abonniere unseren Newsletter auf www.petlyplus.de/newsletter
📲 Oder folge uns auf Instagram: @petlyplus
Comments