Katze frisst nicht? 7 Gründe & Lösungen
- Leonie Widnowski
- 15. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Es ist besorgniserregend, wenn deine Katze plötzlich nicht mehr frisst. Katzen können aus verschiedenen Gründen die Nahrungsaufnahme einstellen – von gesundheitlichen Problemen bis hin zu Stress. In diesem Artikel erfährst du die 7 häufigsten Ursachen, warum deine Katze nicht frisst, und was du tun kannst, um ihr zu helfen.
1. Krankheit oder Schmerzen
Krankheiten wie Zahnprobleme, Magen-Darm-Erkrankungen oder Infektionen können dazu führen, dass Katzen das Fressen einstellen.
Was du tun kannst:
Beobachte weitere Symptome wie Erbrechen, Durchfall oder Lethargie. Ein Besuch beim Tierarzt ist in diesem Fall dringend empfehlenswert.

2. Stress und Veränderungen
Katzen sind sehr sensible Tiere. Veränderungen im Umfeld wie Umzug, neue Mitbewohner oder andere Tiere können Stress auslösen und Appetitlosigkeit verursachen.
Was du tun kannst:
Schaffe eine ruhige Umgebung, verwende Beruhigungssprays oder Pheromon-Diffuser (z.B. Feliway).

3. Futterumstellung oder Unverträglichkeiten
Manchmal lehnen Katzen neues Futter ab oder reagieren mit Appetitlosigkeit auf Allergien oder Unverträglichkeiten.
Was du tun kannst:
Wechsle das Futter langsam und achte auf hochwertige Zutaten. Empfehlenswert sind hypoallergene Sorten oder getreidefreie Nassfutter.
Empfehlung:
Animonda Carny Adult Huhn – Nassfutter für Katzen
Hill’s Prescription Diet z/d – Allergikerfutter

4. Zahnprobleme und Mundschmerzen
Zahnstein, Zahnfleischentzündungen oder gebrochene Zähne verursachen Schmerzen beim Fressen.
Was du tun kannst:
Regelmäßige Zahnkontrollen beim Tierarzt und spezielle Zahnpflegeprodukte für Katzen helfen vorbeugend.
Empfehlung:
Virbac C.E.T. Zahngel für Katzen

5. Alter und nachlassender Appetit
Mit zunehmendem Alter kann der Appetit bei Katzen abnehmen, ähnlich wie bei Menschen.
Was du tun kannst:
Biete schmackhaftes, leicht verdauliches Futter an und achte auf ausreichende Flüssigkeitsaufnahme.
6. Parasitenbefall
Flöhe, Würmer oder andere Parasiten können Katzen schwächen und Appetitlosigkeit verursachen.
Was du tun kannst:
Regelmäßige Entwurmungen und Flohbehandlungen sind wichtig.
Erfahre mehr hier:
Mehr Infos findest du auf der Seite der Bundesverband für Tiergesundheit e.V..
Empfehlungen:
Advocate Spot-on für Katzen

7. Psychische Ursachen wenn deine Katze nicht frisst
Depressionen oder Langeweile können sich auch auf das Fressverhalten auswirken.
Was du tun kannst:
Mehr Spielzeit, neue Beschäftigung und positive Aufmerksamkeit helfen.
Fazit
Wenn deine Katze nicht frisst, ist es wichtig, die Ursache schnell zu finden und entsprechend zu handeln. Beobachte deine Katze genau und konsultiere bei Unsicherheiten den Tierarzt.
Comentarios