Hidden Spots in Berlin: Die schönsten Spaziergänge mit Hund & Nearby Läden
- Leonie Widnowski

- 24. Juli
- 3 Min. Lesezeit
In diesen Blogartikel dreht sich alles um versteckte Spaziergangrouten in Berlin. Da die täglichen Runden mit dem Hund mehr sind als nur Gassi gehen - sie sind eine kleine Auszeit vom Stressigen Alltag. Besonders schön wird`s, wenn man neue, weniger bekannte Orte entdeckt, die nicht überlaufen sind.
Wir zeigen dir 3 versteckte Spaziergangs-Tipps in Berlin + nahe gelegene Läden, die einen Besuch wert sind.
Volkspark Rehberge + Biospäre Naturkostladen (Wedding)
Der Volkspark Rehberge ist ein echter Geheimtipp im Wedding. Riesige Grünflächen, kleine Waldpfade und das wilde Gelände der Jungfernheide machen ihn ideal für neugierige Fellnasen.
Er ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter Wald-, Wiesen-, Hügel- und Seenlandschaften, die zu Erkundungstouren einladen.
Versteckte Pfade und ruhige Orte:
Waldgebiete und Wiesen:
Der Park bietet dichte Waldabschnitte und weitläufige Wiesen, die zu Spaziergängen abseits der Hauptwege einladen.
Seenlandschaften:
Der Plötzensee und andere kleinere Gewässer bieten lauschige Uferwege und lauschige Plätze zum Verweilen.
Hügelige Abschnitte:
Der Park ist nicht ganz flach, und die Hügel bieten schöne Aussichtspunkte und ruhige Ecken.
Wildgehege:
Das Wildgehege mit Damwild und Wildschweinen kann man bei einem Spaziergang erkunden.
Verbindungswege zum Goethepark:
Wer noch mehr Natur erleben möchte, kann direkt in den Goethepark übergehen.
Nearby Tipp:
Nur 5 min entfernt findest du den Biosphäre Naturkostladen (Amrumerstr 15). Hier bekommst du nachhaltige Snacks, frisches Obst oder Bio-Kekse - auch Leckerlis für deinen Hund!
Auf der Website magicdates habe ich zudem noch folgenden Tipp entdeckt:
Startet euren Spaziergang am besten am U-Bahnhof Rehberge (U6) oder an der Otawistraße. Beide Eingänge führen euch direkt ins Grüne.
Packt eine Decke und ein kleines Picknick ein. Die Ketscher Wiese oder die Ufer des Möwensees bieten perfekte Plätze für eine gemütliche Pause.
Besucht das Wildgehege im westlichen Teil des Parks. Mit etwas Glück könnt ihr Damwild oder Wildschweine beobachten. Ein besonderes Erlebnis für Tierliebhaber.
Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Freiluftkino Rehberge. Ein Film unter freiem Himmel rundet den Tag perfekt ab."
Ein Beispiel für einen angenehmen Spaziergang im Grünen:
Erpetal + Goodies Vegan Cafe (Friedrichshagen)
Das Erpetal liegt zwischen Friedrichshagen und Mahlsdorf und ist ein wundervoller Ort zum Wandern. Die Erpe ist eine grüne Oase mit einem naturbelassenen Bachlauf, Wiesen und wilden Pfaden. Während des Wanderns durch das Naturschutzgebiet können mehrere Mühlen bestaunt werden.
Hier sind einige spezifische Tipps für Entdeckungstouren im Erpetal:
Wanderung entlang der Erpe:
Folgen Sie dem Bachlauf auf beiden Seiten und entdecken Sie verschiedene Spielstationen und Infotafeln.
Rundweg Ravensteiner Mühle - Dahlwitzer Landstraße:
Dieser Weg ist etwa 3,5 km lang und bietet eine schöne Mischung aus Natur und kleinen Dörfern.
Wanderung bis Hoppegarten:
Diese Tour führt durch ein Landschaftsschutzgebiet und bietet Einblicke in die Kleingartenanlage Erpetal.
Naturlehrpfad:
Erkunden Sie den Lehrpfad zwischen Ravensteiner und Heidemühle, um mehr über die heimische Natur zu erfahren.
Achten Sie auf das Naturschutzgebiet:
Einige Bereiche des Erpetals stehen unter Naturschutz, also halten Sie sich an die Regeln und lassen Sie die Natur unberührt.
Noch ein Persönlicher Tipp:
Wir haben 3 Wanderrouten zusammengestellt im Erpetal:
Leichte Tour ca. 1.5h Blick aufs Erpetal Runde von Mahlsdorf Süd
mittelschwere Tour ca. 2.5h Auen im Erpetal Runde von Dahlwitz
Leichte Tour ca. 1h Bunte Tierwelt Runde von Friedrichshagen
Nearbly Tipp:
In der Nähe findest du das Goodies Café Friedrichshagen, gleich an der Bölschestr.. Es gibt vegane Kuchen, Smoothies und Snacks. Tierfreundlich, Nachhaltig und mit viel Charme.
Nieder Neuendorfer See + Landmarkt Hennigsdorf (Berlin-Rand)
Etwas weiter draußen, aber absolut lohnenswert: Ein Spaziergang am Nieder Neuendorfer See. Hier findest du Natur, Ruhe und Wasserblick.
Grenzturm Nieder Neuendorf:
Vom ehemaligen Grenzturm aus hat man einen guten Blick über den See und das umliegende Gebiet. Er markiert einen interessanten Punkt am Rande des Mauerwegs.
Naturbadestelle am Nieder Neuendorfer See:
Hier gibt es einen schönen Platz zum Rasten und die Möglichkeit, das Wasser zu genießen.
Zudem hier 3 weitere Empfehlungen:
leichte Tour ca. 1.5h Wildgehege Tegelsee Runde von Konradshöhe
mittelschwere Tour ca. 2.5h Über das Feld Runde von Nieder Neuendorf
leichte Tour ca. 1h Waldspielplatz Rallenweg Runde von Papenberge

Nearbly Tipp:
Der Landmarkt Henningsdorf bietet regionale Produkte, frisches Brot, Käse und manchmal sogar Hundespielzeug aus Naturmaterial an.
Fazit:
Diese Hidden Spots zeigen: Es braucht nicht viel, um Natur, Entspannung und Alltag zu verbinden. Nimm dir bewusst Zeit für dich und deinem Liebling.
Kennst du noch einen Geheimtipp in deinem Kiez?
Schreib uns gerne unter info@petlyplus.de oder ganz einfach auf Instagram: @petlyplus










Kommentare